Wald ist ein lebendes System, ein empfindlicher Organismus. Er kann uns Freund sein, sich auch gegen unsere Vorhaben stellen. Er dient uns als Luft-, Ruhe-, Nahrungs- und Holzspender, kann aber auch durch seine Schädlinge vernichtet werden oder, holzwirtschaftlich gesehen, verwahrlosen. Wir leben von ihm und mit ihm. Als lebender Organismus benötigt er Zuwendung und Pflege. Man kann ihm nur das entnehmen, was er in der Lage ist, wieder neu entstehen zu lassen, will man ihn nicht zerstören.
Unser verarbeitetes Holz stammt ausschließlich aus nachhaltiger, pfleglicher und ordnungsgemäßer Waldbewirtschaftung heimischer niederlausitzer Wälder, daher wissen wir um des Waldes Wohl und Werte.
Gerne helfen wir auch Ihnen bei der Bewirtschaftung Ihres Waldes. Wir beraten Sie und bieten Ihnen Hilfe
bei der Ausarbeitung von Fördermittelanträgen für die Bewirtschaftung Ihres Waldes,
bei der Bewirtschaftung unter Einsatz von Forstmaschinen z.B.: Harvester (Vollernter), Forwarder (Rückezug), Seilschlepper,
bei der motormanuellen Holzernte,
beim Holzverkauf oder Selbstwerbung,
Ihnen stehen ausgezeichnete Bestände zum Verkauf, die vom Forstunternehmer geerntet, gerückt und vermarktet werden sollen,
bei der Lieferung, Auf- und Abbau von Wildzäunen mit unseren bewährten Robinienpfählen,
bei der Neupflanzung von Laub- oder Nadelbäumen,
bei Arbeiten im Natur- und Landschaftsschutz
z. B. Waldrandgestaltung: Bäume und Sträucher pflanzen, um dem Wind keine Angriffsfläche zu bieten (Stufenaufbau: an der Feldkante kleine Sträucher, zum Wald hin größere Pflanzen)
z. B. Hecken pflanzen und pflegen bis sie angewachsen sind, zurückschneiden, wenn sie zu groß oder zu breit werden,
Naturschutz heißt auch: Mischwälder pflanzen
bei der Kulturpflege durch Mahd oder chemische Behandlung,
bei der Bestandspflege.
Lassen Sie uns miteinander reden. Vereinbaren wir einen Termin. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.